Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (2025)

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (1)
Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (2)

Feuchtigkeitspflege

Versorgen Sie Ihre Haut mit der essenziellen Feuchtigkeit, die sie braucht, durch die Bioderma Feuchtigkeitspflege Produktlinie. Diese umfassende Serie wurde entwickelt, um alle Hauttypen tiefenwirksam zu hydratisieren und den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt zu bewahren. Unsere fortschrittlichen Formeln ziehen schnell ein und hinterlassen ein angenehm erfrischendes Gefühl, während sie die Hautbarriere stärken. Egal ob trockene, ölige oder sensible Haut – unsere Produkte bieten die passende Lösung für langanhaltende Pflege und Geschmeidigkeit. Fördern Sie eine gesunde, strahlende Haut mit Biodermas professioneller Feuchtigkeitspflege!

Quizz

2 Befragte

Frage 0 von 0

Was ist der Hauptunterschied zwischen trockener Haut (Hauttyp) und feuchtigkeitsarmer/dehydrierter Haut (Hautzustand)?

A) Trockene Haut hat einen Mangel an Lipiden (Fett), während feuchtigkeitsarme Haut einen Mangel an Wasser hat.

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (3)

Richtig A) Trockene Haut hat einen Mangel an Lipiden (Fett), während feuchtigkeitsarme Haut einen Mangel an Wasser hat.

Trockene Haut (Xerosis) ist ein Hauttyp, der durch einen naturgegebenen Mangel an Sebum (Fett) gekennzeichnet ist. Feuchtigkeitsarme (dehydrierte) Haut hingegen ist ein Hautzustand, der jeden Hauttyp (auch ölige Haut) betreffen kann und durch einen Mangel an Wasser in der Haut charakterisiert ist.

Nächste Frage Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (4)

B) Trockene Haut ist ein vorübergehender Zustand, feuchtigkeitsarme Haut ist ein permanenter Hauttyp.

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (5)

Falsch

Feuchtigkeitsarme Haut kann ein vorübergehender Zustand sein und mit der richtigen Pflege behoben werden, während trockene Haut oft eine bleibende Eigenschaft ist. Beide Zustände können zu jeder Jahreszeit auftreten und erfordern unterschiedliche Pflegeansätze.

Nächste Frage Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (6)

C) Trockene Haut tritt nur im Winter auf, feuchtigkeitsarme Haut nur im Sommer.

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (7)

Falsch

Feuchtigkeitsarme Haut kann ein vorübergehender Zustand sein und mit der richtigen Pflege behoben werden, während trockene Haut oft eine bleibende Eigenschaft ist. Beide Zustände können zu jeder Jahreszeit auftreten und erfordern unterschiedliche Pflegeansätze.

Nächste Frage Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (8)

D) Beides bedeutet exakt dasselbe und wird identisch behandelt.

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (9)

Falsch

Feuchtigkeitsarme Haut kann ein vorübergehender Zustand sein und mit der richtigen Pflege behoben werden, während trockene Haut oft eine bleibende Eigenschaft ist. Beide Zustände können zu jeder Jahreszeit auftreten und erfordern unterschiedliche Pflegeansätze.

Nächste Frage Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (10)

Hydrabio H2O

Feuchtigkeitsspendendes Mizellen-Reinigungswasser.

Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Hydrabio Tonique

Feuchtigkeitsspendendes und tonisierendes Gesichtswasser.

Alle Hauttypen

Hydrabio Masque

Intensive Feuchtigkeitsmaske

Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm Gel-crème Après-soleil Fraîcheur

Beruhigende und kühlende Pflege. Spendet intensiv Feuchtigkeit. Verlängert die Bräune.

Normale bis trockene Haut Empfindliche Haut Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Photoderm Eau solaire BRONZ LSF30

Feuchtigkeitsspendendes Sonnenschutzspray. Fördert die natürliche Bräune.

Empfindliche Haut Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm Autobronzant Brume hydratante

Feuchtigkeitsspendender Sprühnebel für eine natürliche und gleichmäßige Bräune.

Alle Hauttypen Empfindliche Haut

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Hydrabio Sérum

Intensives Feuchtigkeitsserum mit Hyaluronsäure

Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Hydrabio Hyalu+ serum

Das erste selbst-rehydrierende & aufpolsternde, ecobiologische Serum.

Alle Hauttypen Wissenschaft zur Hautalterung

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Hydrabio Gel-Crème

Leichte Feuchtigkeitspflege für eine optimale Durchfeuchtung und einen strahlenden Teint.

Alle Hauttypen Normale bis Mischhaut

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Hydrabio Crème

Reichhaltige Creme für eine optimale Durchfeuchtung und einen intensiv strahlenden Teint sorgt.

Trockene bis sehr trockene Haut Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Hydrabio Perfecteur SPF 30

Hautperfektionierende Feuchtigkeitscreme mit UV-Schutz LSF 30

Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm Spray LSF 50+

Feuchtigkeitsspendendes Spray mit sehr hohem Schutz.

Empfindliche Haut Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm Crème LSF 50+

8h feuchtigkeitsspendende Sonnenpflege in einer geschmeidigen Textur.

Normale bis trockene Haut

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm Aquafluide LSF 50+

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

Empfindliche Haut

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm XDefense Ultra-Fluid LSF50+ ungetönt

Die Detox-Sonnenpflege für einen umgänglichen Schutz gegen Umweltaggressoren, Sonne und Umweltverschmutzung.

Alle Hauttypen

Zum Produkt Produkt kaufen

Photoderm Aquafluide LSF 50+ - hell getönt

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

Empfindliche Haut

Zum Produkt Produkt kaufen

Entschlüsseln Sie die Formulierung

Photoderm Crème LSF 50+ hell getönt

8h feuchtigkeitsspendende Sonnenpflege in einer geschmeidigen Textur.

Normale bis trockene Haut

Zum Produkt Produkt kaufen
Wie man die Haut mit Feuchtigkeit versorgt: Ultimativer Ratgeber

Mehr erfahren

Hol dir den Glow zurück: alles über dehydrierte, feuchtigkeitsarme Haut

Read more

Meine Haut verstehen Warum ist meine Haut dehydriert?

Lesen Sie mehr

Eine gut durchfeuchtete Haut ist die Basis für einen gesunden, strahlenden Teint und ein angenehmes Hautgefühl. Unabhängig vom Hauttyp benötigt jede Haut Feuchtigkeit, um ihre Schutzfunktionen aufrechtzuerhalten und frisch auszusehen. Doch was bedeutet Feuchtigkeitspflege genau, wie erkennt man Feuchtigkeitsmangel und welche Produkte sind die richtigen? Hier finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um das Thema Feuchtigkeitspflege.

Feuchtigkeit ist essentiell für zahlreiche Funktionen der Haut. Sie hält die Haut geschmeidig, elastisch und widerstandsfähig. Eine gut hydrierte Hautbarriere schützt vor äußeren Einflüssen wie Bakterien, Allergenen und Schadstoffen. Bei Feuchtigkeitsmangel wird diese Barriere geschwächt, die Haut wird trocken, rau, spröde, neigt zu Spannungsgefühlen, Juckreiz und feinen Linien (Trockenheitsfältchen). Zudem kann sie empfindlicher auf Reize reagieren und an Ausstrahlung verlieren.

Anzeichen für feuchtigkeitsarme (dehydrierte) Haut können sein:

  • Spannungsgefühle, besonders nach der Reinigung.
  • Trockene, raue oder schuppige Stellen.
  • Feine Linien und Fältchen, die bei guter Durchfeuchtung weniger sichtbar sind (Trockenheitsfältchen).
  • Ein fahler, müder Teint ohne natürlichen Glow.
  • Juckreiz.
  • Die Haut fühlt sich weniger elastisch und prall an.
  • Make-up setzt sich unschön ab oder hält nicht gut.

Ja, das ist ein wichtiger Unterschied! Trockene Haut ist ein Hauttyp, der genetisch bedingt ist und durch einen Mangel an Lipiden (Fetten) gekennzeichnet ist. Die Haut produziert von Natur aus zu wenig Talg. Feuchtigkeitsarme (dehydrierte) Haut hingegen ist ein Hautzustand, der jeden Hauttyp betreffen kann – auch ölige Haut! Hier fehlt es der Haut an Wasser, nicht primär an Fett. Eine dehydrierte Haut kann durch äußere Faktoren (Klima, falsche Pflege) oder innere Faktoren (unzureichende Flüssigkeitszufuhr) entstehen.

Die Wahl der Feuchtigkeitspflege sollte auf Ihren Hauttyp und aktuelle Hautbedürfnisse abgestimmt sein:

  • Trockene Haut: Benötigt reichhaltige Cremes oder Balsame mit sowohl feuchtigkeitsspendenden als auch rückfettenden (lipidhaltigen) Inhaltsstoffen, um die Hautbarriere zu stärken.
  • Ölige Haut: Bevorzugt leichte, ölfreie Fluide oder Gel-Cremes, die Feuchtigkeit spenden, ohne zu beschweren oder die Poren zu verstopfen (nicht-komedogen).
  • Mischhaut: Hier können unterschiedliche Produkte für verschiedene Gesichtspartien oder eine ausgleichende Feuchtigkeitspflege sinnvoll sein.
  • Empfindliche Haut: Benötigt besonders milde, reizarme Formulierungen ohne Duftstoffe und Alkohol, mit beruhigenden Inhaltsstoffen.
  • Reife Haut: Profitiert von feuchtigkeitsspendenden Produkten, die zusätzlich Anti-Aging-Wirkstoffe enthalten.

Achten Sie auf folgende feuchtigkeitsspendende und -bindende Inhaltsstoffe:

  • Hyaluronsäure: Kann ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser binden und polstert die Haut von innen auf.
  • Glycerin: Ein bewährter Feuchtigkeitsspender, der Wasser in der Haut bindet.
  • Urea (Harnstoff): Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF) der Haut, wirkt feuchtigkeitsbindend und keratolytisch (hornlösend) in höheren Konzentrationen.
  • Ceramide: Wichtige Lipide, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeitsverlust verhindern.
  • Panthenol (Provitamin B5): Wirkt beruhigend, feuchtigkeitsspendend und regenerationsfördernd.
  • Natürliche Feuchthaltefaktoren (NMFs): Aminosäuren, Milchsäure etc., die natürliche Bestandteile der Haut sind.
  • Aquaporine stimulierende Wirkstoffe: Fördern den Wassertransport in den Hautzellen (z.B. Apfelextrakt im BIODERMA Hydrabio Patent Aquagenium™).

Für eine optimale Wirkung beachten Sie folgende Tipps:

  • Tragen Sie Ihre Feuchtigkeitspflege morgens und abends nach der Gesichtsreinigung auf.
  • Die Haut sollte idealerweise noch leicht feucht sein, damit die Feuchtigkeit besser eingeschlossen werden kann.
  • Eine kleine Menge (ca. erbsengroß für das Gesicht) ist meist ausreichend.
  • Massieren Sie die Pflege sanft mit kreisenden Bewegungen ein. Vergessen Sie Hals und Dekolleté nicht.
  • Wenn Sie ein Serum verwenden, tragen Sie dieses vor der Feuchtigkeitscreme auf.

Ein Feuchtigkeitsserum hat meist eine leichtere, oft gelartige oder wässrige Textur und enthält hochkonzentrierte feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe (z.B. Hyaluronsäure). Es dringt aufgrund seiner kleineren Molekülgröße tiefer in die Haut ein als eine Creme. Eine Feuchtigkeitscreme ist in der Regel reichhaltiger und enthält zusätzlich Lipide, die helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten und die Hautbarriere zu schützen.

Ob Sie beides verwenden sollten, hängt von Ihrem Hauttyp und -zustand ab. Bei sehr feuchtigkeitsarmer Haut oder als Intensivkur kann die Kombination aus Serum (zuerst auftragen) und anschließender Creme sehr sinnvoll sein, um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.

BIODERMA bietet verschiedene Produktlinien, die auf die spezifischen Bedürfnisse feuchtigkeitsarmer Haut zugeschnitten sind:

  • Hydrabio-Linie: Diese Linie wurde speziell für feuchtigkeitsarme und empfindliche Haut entwickelt. Sie enthält das patentierte Aquagenium™, das die natürlichen Befeuchtungsmechanismen der Haut reaktiviert. Produkte wie das Hydrabio Sérum, die Hydrabio Gel-Crème (für normale bis Mischhaut) oder die Hydrabio Crème (für trockene bis sehr trockene Haut) spenden intensive und langanhaltende Feuchtigkeit. Das Hydrabio H2O Mizellenwasser reinigt und spendet bereits bei der Reinigung Feuchtigkeit. Der Hydrabio Perfecteur LSF 30 perfektioniert das Hautbild und schützt gleichzeitig.
  • Atoderm-Linie: Für sehr trockene, gereizte bis atopische Haut bietet die Atoderm-Linie intensiv nährende und barriereaufbauende Pflege, die ebenfalls den Feuchtigkeitshaushalt verbessert (z.B. Atoderm Crème Ultra, Atoderm Intensive Baume).

Ihr Apotheker oder Dermatologe kann Ihnen helfen, die passenden Produkte für Ihre individuellen Hautbedürfnisse auszuwählen.

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (31)

Eine Verkaufsstelle finden

Finden Sie alle unsere Angebote und Produkte in einer Apotheke in Ihrer Nähe.

Eine BIODERMA-Partner-Apotheke finden

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (32)

Online bestellen

Bestellen Sie online über einen unserer Partner oder finden Sie eine Verkaufsstelle in Ihrer Nähe.

Jetzt shoppen

Feuchtigkeitspflege | BIODERMA - Von Dermatologen empfohlen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated:

Views: 5713

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.